Amphibienwanderung in vollem Gange

Aufgrund der wärmeren Witterung hat die jährliche Amphibienwanderung im Bergwinkel eingesetzt. Ab Einbruch der Dämmerung suchen Kröten, Frösche und Molche die Laichgewässer auf. Dabei müssen die Tiere leider auch Straßen überqueren. Autofahrer werden um besondere Vorsicht und Rücksichtnahme gebeten.

mehr

Naturführung im NABU-Wildnis-Schutzgebiet Marborn-Auberg

Seit 30 Jahren erwirbt der NABU Steinau in Marborn rund um den Auberg strukturreiche Flächen. Bis heute sind mehr als 14 ha Biotop-Verbundflächen entstanden. Es handelt sich um Streuobstflächen, feuchte Weide- und Mähwiesen, Staudenfluren und alten Waldmeister-Buchenwald.

Bei einer Führung am 08. März 2025 wird die Vielfalt des Biotopverbundes vorgestellt.

 mehr

 

Frühlingszug der Kraniche

Laut trompetend fliegen sie zurzeit wieder nach Norden – die Kraniche. Ein Blick Richtung Himmel lohnt sich also. Hessen liegt in einer der Hauptzugrouten der Kraniche. Vogelfreunde haben daher gute Chancen die Glücksvögel bei ihrem Zug nach Norden zu beobachten.

Der NABU-Hessen ruft dazu auf Kranichbeobachtungen zu melden.

mehr

 



Willkommen beim NABU Steinau

Für Mensch und Natur

Der Waldkauz- Vogel des Jahres 2017
Schleiereule, Foto: NABU Winfried Rusch

Herzlich willkommen auf unserer Webseite!

Der NABU Steinau-Schlüchtern-Sinntal möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt.

 

Auf unserer Webseite möchten wir Sie über wichtige Naturschutzthemen informieren. Hier berichten wir regelmäßig über unsere vielfältigen Aktivitäten und Projekte im Bergwinkel.

 

Wir schützen durch ehrenamtliches Engagement wertvolle Lebensräume für Pflanzen und Tiere. Der Erhalt einer vielfältigen Kulturlandschaft, die Renaturierung und naturschutzfachliche Pflege wertvoller Biotope sowie der Artenschutz für gefährdete Tier- und Pflanzenarten liegen uns besonders am Herzen.

 

Auch die Umwelt- und Naturbildung ist uns wichtig. Wir bieten regelmäßig naturkundliche Exkursionen in die Natur an, bei denen Sie Gelegenheit haben, die artenreiche Tier- und Pflanzenwelt hier vor Ihrer Haustür kennen zu lernen. Wir freuen uns auf Sie und viele schöne gemeinsame Beobachtungen!

  

Wenn Sie sich vorstellen können für die Natur hier im Bergwinkel aktiv zu werden, schauen Sie doch einmal bei unseren monatlichen Treffen vorbei. Weitere Informationen erhalten Sie beim Vorstand unseres Ortvereins oder indem Sie über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung treten.

 

Thomas Mathias

Vorsitzender des NABU Steinau e. V.