Führung zum Denkstein an der Tropfsteinhöhle bei Steinau

Samstag, 14. September 2025 von 10.00 - 12.00 Uhr

Der NABU lädt zu einer Führung zum Denkstein an der Tropfsteinhöhle bei Steinau ein.

Es soll um nichts weniger als um die Frage gehen: "Was hält diese Welt und alles Leben am Laufen?"

mehr

Naturkundliche Wanderung im Märzgrund bei Ulmbach

Samstag, 14. Juni 2025
von 18.00 bis ca 21.00 Uhr

Der NABU lädt zu einer Wanderung entlang des Naturschutzgebietes Märzgrund ein.

Die Wegstrecke beträgt ca. 5 km und führt vorbei an Feldern, Streuobstwiesen, Feldholzinseln und Staudenfluren. Pflanzen und Vögel werden bestimmt. Biberspuren sind zu sehen.

mehr

Amphibienwanderung 2025

NABU zieht Bilanz

Seit vielen Jahren unterstützt der NABU Steinau-Schlüchtern-Sinntal  am Ahler Stausee und am Klesberger Weiher im Frühjahr Erdkröten und andere Amphibien auf ihrem Weg zu den Laichgewässern.

 

Jetzt liegen die aktuellen Zahlen zur Sammelaktion 2025 vor.

mehr

 



Willkommen beim NABU Steinau

Für Mensch und Natur

Der Waldkauz- Vogel des Jahres 2017
Schleiereule, Foto: NABU Winfried Rusch

Herzlich willkommen auf unserer Webseite!

Der NABU Steinau-Schlüchtern-Sinntal möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt.

 

Auf unserer Webseite möchten wir Sie über wichtige Naturschutzthemen informieren. Hier berichten wir regelmäßig über unsere vielfältigen Aktivitäten und Projekte im Bergwinkel.

 

Wir schützen durch ehrenamtliches Engagement wertvolle Lebensräume für Pflanzen und Tiere. Der Erhalt einer vielfältigen Kulturlandschaft, die Renaturierung und naturschutzfachliche Pflege wertvoller Biotope sowie der Artenschutz für gefährdete Tier- und Pflanzenarten liegen uns besonders am Herzen.

 

Auch die Umwelt- und Naturbildung ist uns wichtig. Wir bieten regelmäßig naturkundliche Exkursionen in die Natur an, bei denen Sie Gelegenheit haben, die artenreiche Tier- und Pflanzenwelt hier vor Ihrer Haustür kennen zu lernen. Wir freuen uns auf Sie und viele schöne gemeinsame Beobachtungen!

  

Wenn Sie sich vorstellen können für die Natur hier im Bergwinkel aktiv zu werden, schauen Sie doch einmal bei unseren monatlichen Treffen vorbei. Weitere Informationen erhalten Sie beim Vorstand unseres Ortvereins oder indem Sie über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung treten.

 

Thomas Mathias

Vorsitzender des NABU Steinau e. V.